Erfrischung

Erfrischung

* * *

Er|fri|schung [ɛɐ̯'frɪʃʊŋ], die; -, -en:
1. das Erfrischen:
die Erfrischung des Körpers durch ein Duschbad.
2.
a) etwas, wodurch man sich erfrischt:
das Duschbad war eine wunderbare Erfrischung.
b) etwas, was erfrischt, wenn man es zu sich nimmt:
an Erfrischungen reichte man Saft, Limonade und Eis.

* * *

Er|frị|schung 〈f. 20
1. das Erfrischen, Erquickung, Belebung
2. kühlendes Getränk, erquickende kleine Speise
● jmdm. eine \Erfrischung anbieten; \Erfrischungen reichen; etwas Eis, Obst als od. zur \Erfrischung

* * *

Er|frị|schung , die; -, -en:
1. das Erfrischen (1 a):
die E. des Körpers durch ein Bad.
2.
a) etw., wodurch jmd. sich erfrischt:
die Dusche war eine angenehme E.;
b) meist kühles, erfrischendes Getränk, kühle od. aus frischen Zutaten bestehende Speise:
es wurden -en gereicht.

* * *

Er|frị|schung, die; -, -en: 1. das Erfrischen (1 a): die E. des Körpers durch ein Bad. 2. a) etw., wodurch man sich erfrischt: die Dusche war eine angenehme E.; b) meist kühles, erfrischendes Getränk, kühle od. aus frischen Zutaten bestehende Speise: es wurden -en gereicht; eine E. zu sich nehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erfrischung — Erfrischung …   Deutsch Wörterbuch

  • Erfrischung — die Erfrischung, en (Aufbaustufe) etw., was jmdm. neue Frische bringt Synonyme: Wohltat, Erquickung (geh.), Labsal (geh.), Labung (geh.) Beispiel: Die Erfrischung durch das Bad tat ihm nach der langen Reise sehr gut …   Extremes Deutsch

  • Erfrischung — 1. Auffrischung, Wohltat; (geh.): Erquickung, Labsal, Labung; (veraltet): Rekreation. 2. [Kalt]getränk, Softdrink, Stärkung. * * * Erfrischung,die:1.〈dasErfrischen〉Erquickung·Auffrischung·Wohltat♦gehoben:Labung·Labe·Labsal·Labnis–2.⇨Erfrischungsge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erfrischung — Er·frị·schung die; , en; 1 ein kühles Getränk oder eine leichte Speise <eine (kleine) Erfrischung anbieten, zu sich nehmen> || K : Erfrischungsgetränk 2 nur Sg; das Erfrischen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erfrischung — gaivinimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Veiksniai, kuriais dirbtinai sužadinamos arba palaikomos staiga išnykusios gyvybinės organizmo funkcijos – kraujotaka ir kvėpavimas. atitikmenys: angl. bringing to life; reanimation… …   Sporto terminų žodynas

  • Erfrischung — Erfrischungf psychologischeErfrischungvonoben=Durchhalteparole.Erfrischungvonoben=erfrischenderRegen.Soldundziv1941ff;nach1949DDR …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Erfrischung — Er|frị|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Labsal — Erfrischung, [Hoch]genuss, Linderung, Segen, Wohltat; (geh.): Balsam, Erquickung, Labung, Wonne. * * * Labsal,das:⇨Erfrischung(1) Labsal 1.Erfrischung,Erquickung,Stärkung,Augenweide,Ohrenschmaus,Genuss,Hochgenuss,Wohltat,Annehmlichkeit 2.→Trost …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erquickung — Erfrischung; Stärkung; Labsal; Labung * * * Er|quị|ckung 〈f. 20〉 Stärkung, Erfrischung * * * Er|quị|ckung, die; , en (geh.): 1. das Erquicken; das Erquicktwerden: zur E. ein Bad nehmen. 2. etw. Erquickendes. * * * …   Universal-Lexikon

  • Bad Pyrmonter — Mineral und Heilquellen GmbH Co. OHG Rechtsform GmbH Co. OHG Gründung 1899 Sitz Bad Pyrmont, Deutschland Leitung Peter Albers, Erwin de Vries, Henning Rodekohr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”